Was in die Hausapotheke für deinen Hund gehört – und warum sie so wichtig ist. Erste-Hilfe Tipps für Hunde!
- bellobravo Hundeschule

- 29. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Nov.

Ein kleiner Schnitt beim Gassigehen, eine Zecke nach dem Spaziergang oder plötzliches Erbrechen – solche Situationen kennt fast jeder Hundebesitzer. Gut, wenn du vorbereitet bist!Eine Hausapotheke für Hunde hilft dir, schnell zu reagieren, bevor es zum Tierarzt geht.
Diese Dinge gehören unbedingt hinein:
Tipp: Nehme ein Auto Erste-Hilfe Set als Basis
• Desinfektionsmittel für Hunde (das für Hunde brennt nicht) & sterile Kompressen zur Reinigung von Wunden
• Zeckenzange oder Zeckenkarte und Pinzette – für ungebetene Gäste
• Einmalhandschuhe & Schere mit stumpfer Spitze – für sicheres Arbeiten
• Elastische Binden wie zb "Peha Haft" & Pflaster – bei Verletzungen oder Pfotenverbänden
• Kohletabletten – als Erste Hilfe bei Vergiftungen (nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt!)
• Fieberthermometer digital und Vaseline – um Veränderungen schnell zu erkennen
• Maulkorb oder Maulschlinge – als Selbstschutz falls notwendig
• Notfallnummern – deines Tierarztes und der nächsten Tierklinik sowie der Tierrettung deiner Stadt (hier in München ist es die Tierrettung München mit 01805843773)
Wichtig: Kontrolliere regelmäßig die Haltbarkeit deiner Medikamente und tausche Verbrauchtes aus.
Tipp: Setze dich mit den Vitalwerten deines Hundes auseinander in einer ruhigen Situation damit du Veränderungen erkennst wenn es deinem Hund mal nicht gut geht. Notiere dir die Werte und lege Sie deiner Notfallapotheke bei.
TEMPERATUR
Erwachsenes Tier: 37,5 bis 39 Grad
Welpen: bis 39,5 Grad
ab 39,5 Grad - 40 Grad Fieber
ab 41 Grad kann der Zustand lebensgefährlich werden
max. 43,5 Grad
Unterkühlung ab unter 37 Grad
ATMUNG
Großer Hund: 10-20 x pro Min
Kleiner Hund: 15-35 x pro Min
1 Atemzug = Ein und Ausatmung
halbe Minute zählen und x 2 nehmen
PULS
Großer Hund: 70-100 x pro Min
Kleiner Hund: 90-130 x pro Min
15 sek zählen und x 4 nehmen
Wie ist der Rhytmus?
Wie ist die Qualität? Eher schwach oder kräftig
Messung an der Oberschenkelinnenseite
SCHLEIMHAUT
am Zahnfleisch, Lefze oder Lidbindehaut
sollte rosa, feucht, glänzend sein
Wenn man drauf drückt sollte die kapillare Füllzeit ca 2 sek betragen
Folgende Färbung kann Aufschluss geben auf:
rosa - ok
blass - Schock, Blutarmut
blau - Mangel an Sauerstoff
grau - Vergiftung
gelb - Leberproblem
Tipp: Übe alle Handgriffe behutsam und übe dies kleinschrittig mit deinem Hund. Manche Hunde haben Probleme sich am Maul, an den Ohren usw. anfassen zu lassen. Du kannst das Schritt für Schritt in entspannenten Situationen mit Leckerchen aufbauen und in Kuscheleinheiten integrieren.
Erste Hilfe will gelernt sein!
Viele Hundebesitzer wissen nicht genau, wie sie im Notfall richtig reagieren. In unserem Erste-Hilfe-Kurs für Hunde bei bellobravo Hundeschule in München zeigen wir dir unter der Leitung einer Tierärztin praxisnah, wie du im Ernstfall richtig handelst – von der Wundversorgung bis zur stabilen Seitenlage.

Kommentare